Europäische Genossenschaft (EuGen)
- Europäische Genossenschaft (EuGen)
Societas Cooperative Europaea (SCE); hat durch die Verordnung (EG) des Rates vom 12.7.2002 ihre Rechtsgrundlage erhalten. Sie tritt neben das nationale Genossenschaftsrecht und kann grenzüberschreitend von natürlichen oder juristischen Personen aus mindestens zwei Mitgliedstaaten der EU gegründet werden. Hierdurch wird die Zusammenarbeit innerhalb der EU bis hin zu grenzüberschreitenden Genossenschaftsfusionen erleichtert, jedoch keine Harmonisierung der nationalen Genossenschaftsgesetze vorgenommen. In grundlegenden Tatbeständen reicht das EuGen vom deutschen ⇡ Genossenschaftsgesetz ab. Die Mitgliederförderung bezieht sich auch auf „soziale Tätigkeiten“. Die Satzung kann nicht nutzende Mitglieder zulassen; ebenso die Anteile mit differierenden Rechten bei der Verteilung des Gewinns. Es wird ein Mindestkapital festgelegt; die Einzahlungen auf die Geschäftsanteile haben mindestens 30.000 Euro zu betragen. Das Leitungsorgan der EuGen hat eigene Leitungsverantwortung; Mehrstimmrechte sind in bestimmten Rahmen erlaubt.
- Steuerliche Behandlung: Entsprechend den (nationalen) Vorschriften für Genossenschaften; auf EU-Ebene wurden keinen Regelungen zur Besteuerung getroffen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
GmbH (Deutschland) — Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (abgekürzt GmbH) ist nach deutschem Recht eine juristische Person des Privatrechts und gehört zur Gruppe der Kapitalgesellschaften. Seit Modernisierung des GmbH Rechts durch das Gesetzes zur… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaftsrecht (Deutschland) — In der deutschen Rechtswissenschaft wird mit Gesellschaftsrecht das Rechtsgebiet bezeichnet, das sich mit den privatrechtlichen Personenvereinigungen, die zur Erreichung eines bestimmten Zweckes durch Rechtsgeschäft begründet werden, beschäftigt … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Finanzen (Österreich) — Bundesministerium für Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1848 Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia
Direkte Demokratie in der Schweiz — Die Direkte Demokratie ist in der Schweiz nicht nur eine Staatsform, sondern vor allem eine Volksgesinnung [1]. Sie ermöglicht den Stimmbürgern auf allen Staatsebenen (Gemeinde, Kanton, Bundesstaat) als oberste Gewalt (Souverän) [2]… … Deutsch Wikipedia
Altpinkafeld — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Heinz Dietrich Kenter — 1951 Heinz Dietrich Kenter (* 26. November 1896 in Bremen[1]; † 15. November 1984 in Stuttgart[2]) war ein deutscher Theaterschauspieler und … Deutsch Wikipedia
Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich, Kurzinformation: Fläche: 83… … Universal-Lexikon
Worms-Ibersheim — Ibersheim Stadt Worms Koordinaten … Deutsch Wikipedia